Auf dem Kraywasen kreuzen wir einen anderen Wanderweg, der rechts über den Altenkraehkopf zum (4) Soultzerer Eck abkürzt. Wir indes bleiben vorerst dem roten Punkt treu und laufen geradeaus weiter. Auf dem nächsten Abschnitt können wir es ruhig angehen lassen. Sowohl der teils mit Gras bewachsene, dann wieder felsige Pfad als auch die Aussicht ist genau das, was wir uns als Bergwanderer wünschen. Reiche Heidefluren und lockere Waldränder tun das Übrige.
Sowie der Pfad eine Rechtskurve beschreibt, rückt allmählich die Steilwand des Gazon de Faîte ins Bild. Sie setzt sich nach Norden über den Taubenklangfelsen bis zum Soultzerer Eck fort. Nachdem wir eine Hütte passiert haben, geht es nochmals in den Wald, ehe wir vorm (2) Lac du Forlet (auch Lac du Truites) stehen. Die Kulisse, die sich vor uns auftut, kann es durchaus mit den kanadischen Rocky Mountains aufnehmen. Ganz besonders gilt dies im zeitigen Frühjahr, wenn die Hochlagen noch schneebedeckt sind.